Nahrung für Geist und Seele
Lieben Sie sich selbst!
Lieben Sie sich selbst! Sich selbst lieben? Damit ist nicht gemeint, selbstverliebt, egoistisch oder egozentrisch zu sein. Sich selbst...
Mehr lesenProbleme lösen mit Optimismus und Vertrauen
Ein Problem ist – sprachlich gesehen – nur eine zu erledigende Aufgabe oder zu beantwortende Frage. Nicht mehr. Viele Menschen...
Mehr lesenGanzheitliche Persönlichkeitsentwicklung – 7 Aspekte
Sie sind unzufrieden? Sie fühlen sich leer und getrieben? Sie fühlen sich im Hamsterrad? Sie können Ihr Leben ändern! Hören...
Mehr lesen„Blamiere dich täglich“ und werde glücklich
Kennen Sie auch Menschen, die – immer wieder – von einer Veränderung ihres Lebens sprechen und etwas Neues tun wollen?...
Mehr lesen3 Schritte zur Harmonie der Persönlichkeit
Mit Harmonie ist nachfolgend nicht die Harmonie mit anderen gemeint, sondern die innere Harmonie – eben die Harmonie der Persönlichkeit....
Mehr lesenIntuition und Logik gemeinsam nutzen
Inhaltsverzeichnis: Vertrauen Sie nur Ihrem Verstand und nicht ihrer Intuition, Ihrer Erkenntnis? Wenn ja, sollten Sie das ändern. Sie sollten...
Mehr lesenInteger leben – 2 Aspekte der Integrität
Damit unser Leben gelingt – wir Glückseligkeit erlangen -, sollten wir erstens für Harmonie der drei Facetten unserer Persönlichkeit –...
Mehr lesenLebe Deine wahre Persönlichkeit!
Was heißt das: Lebe Deine wahre Persönlichkeit? Wir haben unsere Persönlichkeit von anderen! Sie ist das Produkt der Gene unserer...
Mehr lesenErfolg ist nicht Gelingen
Der Sinn des Lebens ist, glücklich zu sein (vgl. https://haharth.de/sinn-des-lebens/). Wie kann man „glücklich sein“ – Glückseligkeit – erreichen? Die meisten...
Mehr lesenResilienz in der Krise
Krisen wohin wir blicken: ob Corona, Flutkatastrophe oder der Krieg in der Ukraine. Dazu der radikale und schnelle technologische Wandel...
Mehr lesenSelbstwertgefühl stärken
Wir alle freuen uns über die Zustimmung anderer zu unserem Tun. Wir sind soziale Wesen und deshalb freuen wir uns,...
Mehr lesenDu regst mich auf!
„Du regst mich auf!“, sagen wir häufig oder denken es zumindest. Was bedeutet das? Was sagt uns das über uns...
Mehr lesenKrisen sind Chancen
Krisen sind Chancen. Viele werden jetzt den Kopf schütteln, zumal wir im Moment nun wahrlich genug Krisen haben. Ich meine...
Mehr lesenIrrend lernt man
Von Goethe stammt der Satz: „Irrend lernt man.“ Die meisten Menschen aber wollen nicht irren, sie wollen keine Fehler machen,...
Mehr lesenSport und Glück
Sport und Glück hängen zusammen. Einige Leser werden jetzt unwillig reagieren oder auch widersprechen. Zunächst einmal zur Klarstellung: damit ist...
Mehr lesenSprenge deine Grenzen!
Als Kinder sind wir von Natur aus neugierig und lernen Neues mit Begeisterung. Im Rahmen der Sozialisation lernen wir nicht...
Mehr lesenVergessen und vergeben
Ihr guter Vorsatz für 2022 könnte sein: vergessen und vergeben! Vergessen Sie, was Ihnen in der Vergangenheit misslungen ist, vergessen...
Mehr lesenWeihnachten – das Fest der Liebe
In der Bibel steht als Weihnachtsbotschaft: „Liebet einander, wie ich euch geliebt habe.“ (Johannes 15, 12). Folgerichtig dann bei Jakobus...
Mehr lesenLob und Anerkennung
Viele Menschen handeln, weil sie Lob und Anerkennung oder Geld für ihr Handeln, ihr Engagement erwarten. Die Motivation für ihr...
Mehr lesenEntwickle deine wahre Persönlichkeit
Viele wollen, dass sich etwas ändert in ihrem Leben. Die meisten Menschen wollen, dass sich die anderen ändern....
Mehr lesenGeduld und Beharrlichkeit
Wir brauchen wieder mehr Geduld und Beharrlichkeit. Wir sollten beides wieder lernen und trainieren. Warum? Geduld Die Digitalisierung und das...
Mehr lesenTugenden und Werte
Wir alle wollen glücklich sein oder werden. Tugenden und Werte sind entscheidende Elemente, um das zu erreichen. Sie werden allerdings...
Mehr lesenWille und Glück
Wille und Glück gehören zusammen. Warum machen so viele Menschen ihr Handeln abhängig von der Zustimmung anderer? Welchen Wert hat...
Mehr lesenUngewissheit und Zweifel
Was wollen Sie erreichen? Worum soll es gehen in Ihrem Leben? Was sind Ihre Ziele? Und wenn Sie es wissen:...
Mehr lesenGesetz der Anziehung
Was ist das Gesetz der Anziehung? Viele Menschen versuchen alles Mögliche, um sich attraktiver zu machen. Sie kaufen sich Attribute...
Mehr lesenProphylaxe statt Reparatur
Die Klugheit gebietet uns, rechtzeitig zu handeln und nicht zuzuwarten, bis ein Zustand eingetreten ist, den man nicht will und...
Mehr lesenPotential entfalten
Entfalten Sie Ihr Potential. Ihr Potential ist das, was in Ihnen angelegt ist, was für Sie bereit steht. Ihr Potential...
Mehr lesenBrille unserer Wahrnehmung
In unserer Kindheit und Jugend lernen wir, uns und die Welt auf eine bestimmte Art und Weise zu sehen, das...
Mehr lesenIntegrität
Warum ist Integrität für Ihr Leben sehr wichtig? Sie sind ein Individuum (vom lat. „in“ = nicht – und „dividere“...
Mehr lesenSinn des Lebens
Haben Sie Ihren Sinn des Lebens gefunden? Die Philosophen der letzten 2.500 Jahre kommen zu dem Schluss, dass unser Ziel...
Mehr lesenKluge Fragen
Wenn ihnen etwas widerfährt, das ihnen nicht passt, dass nicht ihren Zielen entspricht, sagen viele Menschen: „Das habe ich kommen...
Mehr lesenGesetz des Handelns
Das Gesetz des Handelns erfordert, dass Sie Ihre Ziele kennen, entscheiden und dann entsprechend handeln. Die meisten Menschen haben aber...
Mehr lesenWidrigkeiten ertragen
Zum Thema „Widrigkeiten ertragen“ hatte ich den Aphorismus von Konfuzius veröffentlicht: „Wer kleine Widrigkeiten nicht erträgt, verdirbt sich damit große...
Mehr lesenIntuition
Nutzen Sie die kostenlose Kraft Ihres Unterbewusstseins, Ihre Intuition, für Ihr Leben. Warum? Unser Gehirn – diese „neuronalen und synaptischen...
Mehr lesenPersönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung ist Ihre bewusste, aktive Entwicklung der Persönlichkeit, die Sie in der Sozialisation von anderen erhalten haben (https://haharth.de/sozialisation/. Warum sollten...
Mehr lesenOstern und Persönlichkeit
Christen und Juden feiern an Ostern die Auferstehung Christi und damit die Überwindung des Todes. Ich finde, das ist eine...
Mehr lesenHoffnung statt Erwartung
Vor kurzem habe ich den Aphorismus veröffentlicht: „Habe Hoffnungen aber keine Erwartungen, dann erlebst du Wunder aber keine Enttäuschungen.“ Das...
Mehr lesenPerfektion
Wir neigen zur Perfektion. Wir wollen alles perfekt machen, dabei ist das „Perfekt“ der Begriff für die Vergangenheit. Sören Kierkegaard...
Mehr lesenHarmonie der Persönlichkeit
Harmonie der Persönlichkeit. Was ist das? Warum ist das wichtig? Wir sind Individuen (lat. in = nicht – und dividere...
Mehr lesenAffirmation und Suggestion
Unsere Sozialisation (vgl. den Beitrag vom 06.11.20 https://haharth.de/sozialisation/) erfolgt durch Regeln, Vorgaben und Vorbilder. Wir werden für unser Verhalten gelobt...
Mehr lesenBegeisterung
Kennen Sie das auch: Sie wollen etwas, denken auch positiv darüber, können sich aber nicht aufraffen, anzufangen? Was fehlt? Die...
Mehr lesenBlamiere dich täglich
Blamiere dich täglich! Wie leicht sich das sagt. Wie oft haben Sie schon über eine Veränderung in Ihrem Leben nachgedacht,...
Mehr lesenProbleme und Herausforderungen
Die Mehrheit der Bevölkerung will keine Probleme, sie will es bequem haben. Die Wirtschaft verspricht deshalb Convenience und die sofortige...
Mehr lesenEinstellung ist wichtiger als Tatsachen
Dinge, Geschehnisse und auch Menschen haben nur die Bedeutung, die wir ihnen – durch unserer Bewertung oder die Perspektive, unter...
Mehr lesenGute Vorsätze
Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr? Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Fangen Sie mit einem Vorsatz...
Mehr lesenLiebe – die Weihnachtsbotschaft
In der Bibel steht quasi als Weihnachtsbotschaft: „Liebet einander, wie ich euch geliebt habe.“ Johannes 15,12 – und „Du sollst...
Mehr lesenKrisen überwinden
In dieser Woche hatte ich eine persönliche Krise, natürlich mit verursacht durch die Corona-Krise. Es kam einiges zusammen, zusätzlich zu...
Mehr lesenSprache
„Die Sprache gehört zum Charakter des Menschen.“ (Francis Bacon) Achten Sie auf Ihre Wortwahl und Ihre Formulierungen. Sie können mit...
Mehr lesenDankbarkeit
Seien Sie dankbar für das, was Sie haben – auch und gerade in Krisen-Zeiten. Sie werden sich vielleicht über diese...
Mehr lesenBeharrlichkeit
Beharrlichkeit zeichnet einen intrinsisch motivierten Menschen aus – einen Menschen, der ein Ziel um seines selbst willen anstrebt und nicht...
Mehr lesen2 Arten der Motivation
Ein wichtiger Aspekt der Sozialisation (vgl. https://haharth.de/sozialisation/) ist die Art der Motivation und der Umgang mit Problemen. Der Mensch handelt...
Mehr lesenDer Umgang mit Corona
Wir sind in den letzten Jahren ums goldene Kalb getanzt, haben uns dem Konsum hingegeben, Anspruchsdenken und Individualismus kultiviert. Den...
Mehr lesenSozialisation
Unsere Persönlichkeit (https://haharth.de/persoenlichkeit/) ist viel weniger genetisch bedingt, als man früher angenommen hat. Unsere Persönlichkeit wird in den ersten Lebensjahren...
Mehr lesenGehirnentwicklung
Unsere Gehirnentwicklung vollzieht sich zu einem wesentlichen Teil nach der Geburt. Im Zeitpunkt der Geburt ist das Gehirn weitgehend undifferenziert....
Mehr lesenPersönlichkeit
Sie wollen mehr aus Ihrem Leben machen? Sie wollen besser verstehen, warum Sie da sind, wo Sie sich aktuell befinden...
Mehr lesen