In der Bibel steht als Weihnachtsbotschaft: „Liebet einander, wie ich euch geliebt habe.“ (Johannes 15, 12). Folgerichtig dann bei Jakobus (2, 8) „Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst.“ – Warum schaffen wir das nicht öfter? Eine Erklärung habe ich Weihnachten 2020 versucht (https://haharth.de/liebe-die-weihnachtsbotschaft/).
Wir verstehen heute unter Liebe vor allem die zu einem anderen Menschen, im Sinne von „verliebt sein“. Diese Liebe knüpft häufig am Verhalten des anderen an, was womöglich eine Folge unserer extrinsischen Motivation ist (vgl. https://haharth.de/motivation/ ). Wir lieben dann, um wieder geliebt zu werden. Wenn der andere die Liebe nicht erwidert, entziehen wir ihm unsere.
Liebe im weihnachtlichen Sinne ist eine andere Liebe, die ohne eine Erwiderung erfolgt. „Die Liebe schenkt, weil es ihre Natur ist. Sie überlegt darum nicht, ob sie etwas zurück erhält. Sie ist sich des Gebens nicht bewusst,…. Liebe trägt den Lohn in sich.“ (Mahatma Gandhi).
Liebe in diesem Sinne ist also eine Liebe, die um ihrer selbst willen erfolgt (intrinsische Motivation). Diese Liebe ist dem möglich, der mit sich im Reinen ist und sich selbst liebt. Jemand, der eben nicht die Erwiderung seiner Liebe durch den anderen als Voraussetzung braucht. Wie kommen wir dahin?
Ich bin der Überzeugung, dass wir dazu unsere individuelle wahre Persönlichkeit erkennen und den Mut aufbringen müssen, sie zu leben. Wenn wir darüber hinaus auch für Harmonie der drei Facetten unserer Persönlichkeit – Körper, Geist und Seele – sorgen, dann sind wir mit uns im Reinen. Dann lieben wir uns und können deshalb dann auch andere lieben. Wie man das erreichen kann, habe ich in meinem Buch „Entwickle deine wahre Persönlichkeit – und die Welt verändert sich“ beschrieben (https://haharth.de/entwickle-deine-wahre-persoenlichkeit/).
Diese Liebe ist vorbehaltlos. Sie ist nicht vom Verhalten des anderen abhängig. Wir handeln nicht wegen der erwarteten Liebe des anderen, sondern weil wir es wollen. Für diese Liebe gilt dann: „sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hoffe alles, sie erduldet alles.“ (1. Korintherbrief 13, 7)
Wenn Sie Ihre wahre Persönlichkeit erkennen und leben, ist Ihnen das möglich. Sie sind dann nämlich souverän, denn Sie handeln aufgrund Ihrer intrinsischen Motivation. Durch Ihre Liebe verlieren Sie nichts, sondern gewinnen vielmehr. Sie werden feststellen, dass Sie sich besser fühlen, unabhängig von der Reaktion der anderen, denn: „Liebe trägt den Lohn in sich.“ (Gandhi – siehe oben). Und: „Liebe ist das einzige, was wächst, wenn wir es verschwenden.“ (Ricarda Huch)
Wenn Sie das erreicht haben, haben Sie damit auch Ihre Welt verändert. Sie handeln anders, bewerten anders und erfahren folgerichtig auch andere Reaktionen aus Ihrem Umfeld. Ihre innere Harmonie spiegelt sich auch in harmonischen Beziehungen zu anderen, eben: „Liebe deinen nächsten,…“
Wenn wir das alle leben würden, würde tatsächlich: Weihnachten – das Fest der Liebe. Dann würde sich die Weihnachtsbotschaft verwirklichen und es wäre „Frieden auf Erden“. Vielleicht nicht auf der ganzen Welt aber in Ihrem Umfeld. Wenn die Menschen in Ihrem Umfeld wiederum anfangen würden, das ebenfalls zu leben, würde sich mehr und mehr die ganze Gesellschaft (Welt) verändern. Jeder von uns zählt!
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Nutzen Sie das neue Jahr, um Ihre wahre Persönlichkeit zu erkennen und zu leben und so die Welt ein Stück lebenswerter zu machen!
———–
Für den Blog-Beitrag gilt das deutsche Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien des Blog-Beitrags sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.