Liebe – die Weihnachtsbotschaft

Die Weihnachtsbotschaft lautet schlicht: „Liebet einander, wie ich euch geliebt habe.“ (Johannes 15,12) – oder „Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst.“ (Jakobus 2,10) Warum fällt es uns schwer, das zu leben?

 

Der Grund ist: wir lieben uns selbst nicht, sind nicht mit uns im Reinen! Mit dem Lieben ist kein Egoismus oder Narzissmus gemeint, sondern ein gesundes Selbstbewustsein und -wertgefühl.

 

Lieben Sie sich

 

Wer mit sich im Reinen ist, wer sich selbst liebt, wird auch andere annehmen und lieben, so wie sie sind. Er hat es nicht nötig, andere „klein zu machen“ (herabzuwürdigen), um sich selbst – vorübergehend – besser zu fühlen. Wer sich selbst liebt, liebt auch andere! Das ist der Beginn des Friedens: Frieden mit anderen und – vor allem – Frieden mit uns selbst!

 

Wenn wir anderen wohlwollend gegenüber treten, werden sie uns normalerweise auch wohlwollend begegnen. Auf liebevolle oder wohlwollende Menschen werden wir selbst wiederum liebevoll oder wohlwollend reagieren. Es entsteht eine positive, sich verstärkende Rückkopplung!

 

Diese Rückkopplung funktioniert natürlich auch in negativer Richtung. Das ist es, was wir so oft erleben. Jemand findet einen anderen unsympathisch oder hasst ihn gar und schneidet oder schikaniert ihn, mit der Folge, dass derjenige entsprechend reagiert. Das erleben wir auch zwischen Staaten!

 

Wir haben aber alle vermutlich auch schon erlebt, dass jemand in einem Streit die Hand zur Versöhnung gereicht hat. Er hat damit die negative Spirale unterbrochen. Mit der richtigen Einstellung können wir alle vergeben und vergessen und so einen Neuanfang ermöglichen!

 

Lieben Sie Ihre Aufgabe

 

Liebe wirkt auch im beruflichen oder geschäftlichen Umfeld. Wenn Sie Ihre Aufgabe gefunden haben, die Sie wirklich lieben, zu der Sie sich berufen fühlen, dann erleben Sie eine starke intrinsische Motivation! Sie arbeiten dann mit Begeisterung an Ihrer (selbstgestellten) Aufgabe und halten länger durch, als jemand, der die Aufgabe nur wegen des Geldes erledigt.

 

Wenn Sie Ihre Aufgabe lieben, werden Sie automatisch bessere Ergebnisse erzielen. Bessere Ergebnis verstärken wiederum Ihre intrinsische Motivation: ein positiver Rückkopplungseffekt! Und Sie werden sich lieben!

 

Liebe ist Folge der Persönlichkeitsentwicklung

 

Entwickeln Sie sich selbst weiter! Sorgen Sie für sich, für Ihre innere Harmonie! Dann sind Sie mit sich im Reinen – und lieben sich selbst. Dann wird die Welt ein bisschen heller, freundlicher und friedlicher für Sie – und Ihre Mitmenschen! Dann geht „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ leichter!

 

Bemühen wir uns also alle um die harmonische Entwicklung unserer Persönlichkeit. Bemühen wir uns darum, uns selbst zu lieben, unsere Ziele, unser Handeln und unsere Situation. Wenn wir wissen, dass wir richtig denken und handeln, dann werden wir glücklich und in Frieden leben!

 

Beginnen wir schlicht mit mehr Dankbarkeit! Beachten wir, was wir haben: unsere gute Gesundheit, das schöne Zuhause, die guten Freunde und den liebevollen Partner – und seien wir bewusst dankbar dafür! Dann sind wir zufriedener mit uns und unserem Leben, sind mit uns im Reinen – lieben uns.

 

Dann begegnen wir automatisch unserem Nächsten freundlicher und liebevoller. Unsere Beziehungen werden besser und wir fühlen uns besser und glücklicher! Das alles fängt bei uns an – wir haben es in der Hand!

 

Verstehen wir also Weihnachten als Weckruf für mehr Liebe – weniger als das Fest der Geschenke!
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!

 

Mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Glückseligkeit finden Sie in meinem Buch „Entwickle deine wahre Persönlichkeit – und die Welt verändert sich“. Sie erhalten es
beim Dienstleister Tredition oder im Handel!

                                                 ———————-

Sie wollen künftige Beiträge automatisch erhalten, z.B. zu guten Vorsätzen für 2025?
Dann melden Sie sich kostenlos an!

 


 

Für den Blog-Beitrag gilt das deutsche Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien des Blog-Beitrags sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

——————————————————————————————————————————————–

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert