Integrität
Warum ist Integrität für Ihr Leben so wichtig? Sie sind ein Individuum (vom lat. „in“ = nicht – und „dividere“ = teilen), sind also ein nicht teilbares Ganzes. Deshalb ist Integrität der drei Facetten Ihrer Persönlichkeit – Körper, Geist und Psyche – unabdingbar! Integrität stammt vom lat. integrare = einordnen. Die Facetten Ihrer Persönlichkeit sollten […]
Sinn des Lebens
Haben Sie Ihren Sinn des Lebens gefunden? Die Philosophen der letzten 2.500 Jahre kommen zu dem Schluss, dass unser Ziel ist, glücklich zu sein. Sind Sie glücklich? Wie wird man glücklich? Wenn Sie mit Ihrem aktuellen Leben nicht glücklich sind, dann haben Sie drei Optionen: – Sie bleiben unglücklich und tun nichts (außer sich […]
Kluge Fragen
Viele Menschen sagen, wenn ihnen etwas widerfährt, dass nicht ihren Zielen entspricht oder ihnen nicht passt: „Das habe ich kommen sehen.“ Sie reagieren, als ob sie es erwartet hätten, und damit ist für sie die Sache erledigt. Aber warum diese negative Erwartung – und warum keine kluge Fragen nach dem Grund? Andere fragen sich: […]
Gesetz des Handelns
Viele Menschen ärgern sich über eine Situation, über einen anderen Menschen oder auch über sich selbst. Was sie aber nicht tun: – sie verstehen nicht,– sie entscheiden nicht – – vor allen Dingen handeln sie nicht! Sie befolgen nicht das „Gesetz des Handelns“. Das „Gesetz des Handelns“ setzt voraus, dass man seine (eigenen) […]
Widrigkeiten ertragen für große Ziele
Zum Thema „Widrigkeiten ertragen“ hatte ich den Aphorismus von Konfuzius veröffentlicht: „Wer kleine Widrigkeiten nicht erträgt, verdirbt sich damit große Pläne.“ In dem Aphorismus sehe ich 3 wichtige Aspekte: Sie brauchen ein (großes) Ziel – das Sie intrinsisch motiviert – und einen Plan. Wenn Sie kein Ziel und keinen Plan haben, können Ihnen Widrigkeiten […]
Intuition
Nutzen Sie die kostenlose Kraft Ihres Unterbewusstseins, Ihre Intuition, für Ihr Leben. Warum? Unser Gehirn – diese „neuronalen und synaptischen Verschaltungen“ -, das uns lenkt, besteht angeblich zu 95 % aus dem Unterbewusstsein und nur zu 5 % aus bewusstem Denken (vgl. https://haharth.de/gehirnentwicklung/). Intuition bedeutet „die unmittelbare Anschauung“, das Erkennen oder die Eingebung – eben […]
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung ist Ihre bewusste, aktive Entwicklung der Persönlichkeit, die Sie in der Sozialisation von anderen erhalten haben (https://haharth.de/sozialisation/. Warum sollten Sie sich darum bemühen? Mit aktiver Persönlichkeitsentwicklung können Sie Sicherheit und Souveränität erreichen, weil Sie: 1. Ihre eigenen Ziele erkennen und ihnen folgen 2. Ihren eigenen Weg finden und gehen (zu Ihrem Ziel) 3. […]
Ostern und Persönlichkeit
Christen und Juden feiern an Ostern die Auferstehung Christi und damit die Überwindung des Todes. Ich finde, das ist eine schöne Metapher für Persönlichkeitsentwicklung. Mit aktiver Persönlichkeitsentwicklung überwinden wir unsere alte Persönlichkeit – wir lassen sie quasi sterben – und „auferstehen“ mit unserer neuen, weiter entwickelten Persönlichkeit. Christus ist gestorben, weil es seine Bestimmung […]
Hoffnung statt Erwartung
Vor kurzem habe ich den Aphorismus veröffentlicht: „Habe Hoffnungen aber keine Erwartungen, dann erlebst du Wunder aber keine Enttäuschungen.“ Das hat zu Rückfragen geführt. Was ist mit dem Aphorismus gemeint? Wir haben häufig die Erwartung, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt oder dass sich ein anderer Mensch in einer bestimmten Art und Weise verhält. Wir verbinden […]
Perfektion
Wir neigen zur Perfektion. Wir wollen alles perfekt machen, dabei ist das „Perfekt“ der Begriff für die Vergangenheit. Sören Kierkegaard hat gesagt: „Life can only be unterstood backwards, but it must be lived forwards.“ Die Zukunft müssen wir notgedrungen un-perfekt angehen. Allein deshalb, weil wir die Zukunft nicht kennen, also auch nicht wissen können, was […]