Probleme lösen mit Optimismus und Vertrauen
Ein Problem ist – sprachlich gesehen – nur eine zu erledigende Aufgabe oder zu beantwortende Frage. Nicht mehr. Viele Menschen sehen in einem Problem aber eine Grenze oder eine Zumutung; sie versuchen, dem Problem auszuweichen. Lösen Sie Ihre Probleme mit Optimismus und Vertrauen! 1. Optimismus Optimismus ist eine Eigenschaft des Geistes. […]
„Blamiere dich täglich“ und werde glücklich
„Blamiere dich täglich!“ Kennen Sie auch Menschen, die – immer wieder – von einer Veränderung ihres Lebens sprechen und etwas Neues tun wollen? Die es dann aber – wieder einmal – nicht tun, aus Angst womöglich zu scheitern, sich zu blamieren? Woher kommt diese Angst? Angst ist zunächst einmal durchaus positiv. Sie ist ein Überlebensmechanismus, […]
3 Schritte zur Harmonie der Persönlichkeit
Mit „Harmonie der Persönlichkeit“ ist nicht die Harmonie mit anderen gemeint, sondern die innere Harmonie – eben die „Harmonie in Ihrer Persönlichkeit“. Diese innere Harmonie ist Bedingung dafür, glücklich zu sein, und das ist das oberste Ziel unseres Lebens. Wir sind Individuen (lat. in = nicht – und dividere = teilen), also nicht teilbar. […]
Intuition und Logik gemeinsam nutzen
Inhaltsverzeichnis: Vertrauen Sie nur Ihrem Verstand und nicht auch Ihrer Intuition? Wenn ja, sollten Sie das ändern! Nutzen Sie Intuition und Logik gemeinsam! Warum? Was ist Intuition? Intuition ist die „unmittelbare Anschauung“, das Erkennen oder die Eingebung – eben nicht das logische Denken. Sie erhalten ein Ergebnis, eine mehr ganzheitliche Antwort, die eine […]
Integer leben – 2 Aspekte der Integrität
Unser Leben gelingt uns, wenn wir es in Harmonie leben. Dann sind wir glücklich. Wie geht das? Wir sind Individuen, also unteilbar. Deshalb ist Harmonie der Persönlichkeit – Harmonie von Körper, Geist und Seele – so wichtig! Wahre Harmonie können wir nur leben, wenn wir integer gemäß unserer wahren Persönlichkeit leben (Harmonie ist nur […]
Lebe Deine wahre Persönlichkeit!
Was heißt das: Lebe Deine wahre Persönlichkeit? Wir haben unsere Persönlichkeit von anderen! Sie ist das Produkt der Gene unserer Eltern und der Einflüsse der Sozialisation – den Regeln und dem Vorgelebten der Eltern und des Umfelds, in das wir hinein geboren wurden. Unsere Persönlichkeit ist also gar nicht unsere, denn wir haben sie […]
Erfolg ist nicht Gelingen
Der Sinn des Lebens ist, glücklich zu sein. Wie erreicht man es „glücklich zu sein“? Die meisten Menschen versuchen es über das Prinzip „Erfolg“. Sie verfolgen die Ziele auf den Wegen, die man in der jeweiligen Familie, Gruppe, Schicht oder Gesellschaft eben verfolgt. Sie tun dies, um Erfolg zu haben und dann Lob und […]
Resilienz in der Krise
Krisen wohin wir blicken: Unwetter, Handelskonflikte und Kriege. Dazu radikaler und schneller technologischer Wandel schon seit vielen Jahren. Überall Unsicherheit und abrupte Veränderung. Viele Menschen leiden; es fehlt ihnen die nötige Resilienz für diese Krisen! Unsere Persönlichkeit, die in der Sozialisation geprägt wurde, spiegelt die (damaligen) äußeren Rahmenbedingungen wider, die jetzt nicht mehr […]
Selbstwertgefühl stärken
Wir alle freuen uns über die Zustimmung anderer zu unserem Tun. Wir sind soziale Wesen und deshalb freuen wir uns, wenn andere unsere Einstellung oder unser Handeln teilen. Dennoch sollten wir unser Handeln nicht von der Zustimmung anderer abhängig machen, sondern unser Selbstwertgefühl stärken. Warum ist das wichtig? Als soziale Wesen suche wir Bindung. Unser […]
Sport und Glück
Sport und Glück hängen zusammen. Einige Leser werden jetzt unwillig reagieren oder auch widersprechen. Zunächst einmal zur Klarstellung: damit ist kein Leistungssport gemeint, nur ein Ausgleichssport, eine regelmäßige Bewegung, allerdings mit erhöhter Pulsfrequenz. Das Ziel ist, die Muskulatur des Körpers zu kräftigen, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren, Cholesterinwerte und Blutdruck zu senken. Mit Sport aktivieren Sie […]