"Blamiere dich täglich" und werde glücklich
Kennen Sie auch Menschen, die – immer wieder – von einer Veränderung ihres Lebens sprechen und etwas Neues tun wollen? Die es dann aber nicht tun, aus Angst womöglich zu scheitern, sich zu blamieren? Woher kommt diese Angst?
Angst ist zunächst einmal durchaus positiv. Sie ist ein Überlebensmechanismus, der unsere Vorsicht steigert. Die unvorsichtigen Menschen wurden in der Vergangenheit vom berühmten Säbelzahntiger gefressen. Die Gene dieser Menschen sind in unserem Gen-Pool nicht vertreten, die Gene der vorsichtigen Menschen überwiegen.
„Blamiere dich täglich!“ ist dennoch richtig und wichtig. Es meint kein waghalsiges, lebensgefährliches Handeln.
Sie wollen eine neue Fertigkeit lernen, ein neues Ziel erreichen, sich persönlich weiter entwickeln? Natürlich können Sie dabei scheitern. Aber wenn Sie es immer wieder neu versuchen, wenn Sie beharrlich trainieren, dann wird es Ihnen am Ende auch gelingen! Das „Scheitern“ war dann nur ein Rückschlag! Gescheitert sind Sie erst wenn Sie aufgeben!
Erinnern Sie sich, dass Ihnen als Kind Rückschläge nichts ausgemacht haben? Wie viele Versuche waren nötig, bis Sie sicher mit dem Fahrrad fahren konnten? Warum ist das „noch nicht können“ für Erwachsene so ein Problem?
Offenbar rührt das daher, dass Erwachsene meinen, das beherrschen zu müssen, was wir tun, und das andere zu lassen. Dumm nur, dass mit dieser Einstellung nichts Neues möglich ist!
Ohne die Bereitschaft, sich auf das Neue einzulassen, sind weder technischer Fortschritt noch persönliche Entwicklung möglich. Wenn Sie einen Rückschlag erleiden, machen Sie es einfach nochmal. Gescheitert sind Sie erst, wenn Sie aufgegeben haben! Wagen Sie das Neue!
„Blamiere dich täglich“ hat aber noch eine andere Bedeutung. Blamieren kommt sprachlich von „bloßstellen“. Es ist die Angst, erkennbar anders als die Andern zu handeln und damit vor der Gruppe aufzufallen, eben sich „bloßzustellen“. Die Angst vor der „Bloßstellung“ lässt viele so handeln wie bisher oder wie die Gruppe.
Was tun Sie aber, wenn Sie eines Tages erkennen, dass Sie Ihr Leben verändern wollen? Sei es, weil Sie Ihrem bisherigen Leben überdrüssig sind, weil Sie ein Potential in sich entdecken (ein Werk, das Sie schaffen wollen) oder weil Sie die Vision einer besseren (persönlichen) Zukunft haben!
Der Impuls für das Neue kommt häufig als Erkenntnis aus Ihrem Unterbewusstsein. Haben Sie einmal daran gedacht, dass das Unterbewusstsein Ihnen (nur) Ideen liefert, die Sie auch vollbringen können? Wenn Sie nicht Ihrer Erkenntnis folgen, um eine mögliche Blamage zu vermeiden, werden Sie sich selbst untreu und verpassen eine Chance zur Entwicklung. Vertrauen Sie Ihrer Erkenntnis, wagen Sie das Neue, riskieren Sie sich zu blamieren!
Entwickeln Sie Ihre wahre Persönlichkeit. Folgen Sie Ihrer Erkenntnis und tun Sie, was Sie für wichtig und richtig halten! Ob das einfach ist? Sie werden anders handeln als bisher und anders als die Anderen. Damit werden Sie sich „bloßstellen“. Das ist eine Herausforderung!
Gemeisterte Herausforderungen lassen Sie jedoch wachsen. Ihr Leben wird interessanter und gewinnt an Qualität. Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Motivation wachsen und Sie sind glücklich(er). In jedem Fall leben Sie so souverän(er) Ihr eigenes Leben.
„Blamiere dich täglich“ ist eine ausgezeichnete Einstellung! Folgen Sie Ihrer Erkenntnis, folgen Sie Ihrer wahren Persönlichkeit und Sie werden glücklich(er). Die befürchtete Blamage muss ja nicht einmal eintreten!
Viele wollen etwas sein, wenige wollen etwas werden. Wenige bemühen sich aktiv um die Entwicklung ihrer Persönlichkeit – und überlassen so die Veränderung ihrer Persönlichkeit den Anderen!
Sie jedoch wollen sich selbst weiter entwickeln! Sie wollen Ihr Leben souverän führen!
Wie gehen Sie am besten vor? Fordern Sie den 2. Teil "Ihr bestes Vorgehen" an! Ich will den 2. Teil!
Chance Management GmbH, Bettinastr. 30, 60325 Frankfurt am Main