3 Schritte zur Harmonie der Persönlichkeit

Mit Harmonie ist nachfolgend nicht die Harmonie mit anderen gemeint, sondern die innere Harmonie – eben die Harmonie der Persönlichkeit. Diese innere Harmonie ist Bedingung dafür, glücklich zu sein, und das ist das oberste Ziel unseres Lebens. Wir sind Individuen (lat. in = nicht – und dividere = teilen), also nicht teilbar. Wie sollten wir dann glücklich sein, wenn sich unsere Persönlichkeit nicht in Harmonie befindet?

3 Schritte deuten bereits an, dass es ein Weg ist, den es zu finden und zu gehen gilt. Ihren Weg, der Sie glücklich macht. Wie finden Sie Ihr Ziel, Ihren Weg und die richtigen Schritte? Kann dieser Weg Sie auch unabhängiger von den Unsicherheiten und den Krisen des Lebens machen? Die Antwort finden Sie am Ende.

1. Leben Sie Ihre wahre Persönlichkeit!

Der erste Schritt: versuchen Sie zu erkennen, was Ihre wahre Persönlichkeit ist. Wir erhalten unsere Persönlichkeit von anderen: 50 % stammen schätzungsweise von den Genen unserer Eltern, den Rest erhalten wir durch die Erziehung und von unserem Umfeld. Ihre heutige Persönlichkeit ist das Ergebnis davon und das haben Sie zum großen Teil von anderen! Ist das aber Ihre wahre Persönlichkeit? Ist Ihre heutige Persönlichkeit die, die wirklich in Ihnen steckt, die gelebt werden will und die Sie glücklich macht?

Durch denken kommen Sie an diesem Punkt schwerlich weiter, weil Ihr Verstand die Realität durch eine Art Brille sieht (interpretiert) und dabei Aspekte ausblendet, die nicht zum – erwarteten – Weltbild passen. Was Ihnen bei der Suche nach Ihrer wahren Persönlichkeit helfen kann, sind Ihre Erkenntnis und Ihre emotionalen  Bedürfnisse.  Versuchen Sie zu erkennen, was Ihre individuellen, emotionalen Bedürfnisse sind. Denken Sie nicht, erkennen Sie!

Machen Sie sich (möglichst) frei von den Einflüsterungen Ihres Umfelds und des Zeitgeists! Fortlaufend werden wir von aussen beeinflusst. Ständig wird uns suggeriert, wir müssten dieses und jenes Attribut haben oder etwas cooles tun, um glücklich zu sein. Diese Suggestionen dienen aber nur dazu, uns etwas zu verkaufen. Wenn wir es haben, wird uns schon wieder etwas neues suggeriert, was uns angeblich noch fehlt.

Egal was Sie alles haben, es fehlt ihnen immer das nächste. Die Wirtschaft sorgt dafür. Diese Wünsche zerren ständig an Ihnen. Es ist nie „genug“. Sie sind im Hamsterrad. Sie werden eine Person mit allen möglichen Attributen. Ihre wahre Persönlichkeit finden Sie so allerdings nicht und Sie sind nicht glücklich. Sie sind auch nicht glücklich, weil Ihre Persönlichkeit nicht in Harmonie ist. Mehr dazu finden Sie im 2. Teil – fordern Sie ihn HIER an.

Zweitens: finden Sie heraus, was Sie besonders gut können oder gerne tun! Welche Aufgaben lieben Sie? Welches Ziel (Werk) oder welche Tätigkeit an sich motivierten Sie (intrinsisch), so daß Sie aus der Sache – aus der Tätigkeit selbst – heraus glücklich sind? Lieben Sie, was Sie tun? Dann brauchen Sie nämlich die extrinsischen Motive – die Attribute – nicht mehr!

Zusammen ist das Ihre wahre Persönlichkeit. Wie sie aussieht, können nur Sie selbst erkennen, niemand sonst! Erst wenn Sie sie erkannt haben, können Sie sie leben. Erst dann können Sie sich daran machen, die Realität zu beeinflussen, damit sie so wird, wie Sie sie sich vorstellen. Finden Sie heraus, was Sie emotional glücklich macht! Vielleicht erkennen Sie zunächst nur die grobe Richtung. Folgen Sie ihr und Sie fühlen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.

2. Leben Sie Ihre Werte!

Der zweite Schritt ist: leben Sie integer! Handeln Sie gemäß Ihrer Werte! Wie wollen Sie glücklich sein, wenn Sie Ihre Werte nicht leben, wenn Sie sie womöglich gar verraten? Das hat mit dem ersten Schritt zu tun. Wenn Sie sich nur danach richten, was Sie angeblich alles brauchen, dann fragen Sie nicht nach Ihren Werten. Die sind egal, Sie brauchen ja etwas, was angesagt ist. Können Sie so in Harmonie sein und glücklich sein?

Klugheit ist einer der wichtigsten Werte oder Tugenden. Klug ist es, die langfristigen Folgen Ihres Handelns oder Nicht-Handelns abzuwägen. Wer seinen Job nach dem Einkommen wählt, ist später unglücklich weil der Job keinen Sinn stiftet, nicht intrinsisch motiviert, sondern nur Geld liefert. Wer mit seiner Gesundheit Raubbau treibt, wird später vermutlich mehr oder weniger krank sein. Beides ist nicht klug.

Eine andere Tugend ist der Mut. Mut das zu tun, was man selbst für richtig und anständig hält. Der Mut, anders zu handeln, als die anderen, eine eigene Meinung zu haben und zu vertreten, der eigenen wahren Persönlichkeit zu folgen.

Beharrlichkeit: Projekte langfristig zu verfolgen; nicht aufzugeben, wenn´s nicht gleich klappt.

Wenn Sie handeln, wie es Ihren Werten entspricht, leben Sie integer. Wenn Sie integer leben, leben Sie in Harmonie und Ihr Selbstwertgefühl wächst. Selbstwertgefühl ist das Gefühl, das Sie von sich selbst haben. Anderen Menschen können Sie etwas vormachen, sich selbst aber nicht! Mit einem hohen Selbstwertgefühl werden Sie glücklich(er)!

3. Sorgen Sie für Harmonie der 3 Facetten Ihrer Persönlichkeit!

Ihre Persönlichkeit hat 3 Facetten: Körper. Geist und Seele (Psyche). Können Sie glücklich sein, wenn die 3 Facetten nicht in Harmonie sind, womöglich nicht zueinander passen? Wenige Menschen beachten diesen Aspekt; die anderen wundern sich, dass sie unglücklich sind.

Mehr zu diesem überaus wichtigen Schritt finden Sie in meinem Artikel:

„Harmonie der 3 Facetten der Persönlichkeit“. Fordern Sie ihn HIER kostenlos an!