Integer leben – 2 Aspekte der Integrität

Damit unser Leben gelingt – wir Glückseligkeit erlangen -, sollten wir erstens für Harmonie der drei Facetten unserer Persönlichkeit – Körper, Geist und Seele – sorgen (vgl.: https://haharth.de/harmonie-der-persoenlichkeit/ ). Harmonie ist nur ein anderes Wort für Integrität der Persönlichkeit. Zweitens sollten wir gemäß unserer Persönlichkeit – gemäß unserer eigenen Ziele und Wertmaßstäbe – integer leben […]

Harmonie der 3 Facetten der Persönlichkeit

Der Sinn des Lebens ist, Glückseligkeit zu erlangen (vgl.: https://haharth.de/sinn-des-lebens/). Ein wesentlicher Baustein dafür ist, für Harmonie der 3 Facetten der Persönlichkeit – nämlich Körper, Geist und Seele (Psyche) – zu sorgen (vgl.: https://haharth.de/harmonie-der-persoenlichkeit/). Warum? Sie sind ein Individuum (lat. in = nicht – und dividere = teilen) und damit ein nicht teilbares Ganzes. Es leuchtet […]

Lebe Deine wahre Persönlichkeit!

Was heißt das: Lebe Deine wahre Persönlichkeit? Wir haben unsere Persönlichkeit von anderen! Sie ist das Produkt der Gene unserer Eltern und der Einflüsse der Sozialisation – den Regeln und dem Vorgelebten der Eltern und des Umfelds, in das wir hinein geboren wurden. Unsere Persönlichkeit ist also gar nicht unsere, denn wir haben sie – […]

Erfolg ist nicht Gelingen

Der Sinn des Lebens ist, glücklich zu sein (vgl. https://haharth.de/sinn-des-lebens/). Wie kann man „glücklich sein“ – Glückseligkeit – erreichen? Die meisten Menschen versuchen es über Erfolg und Anerkennung von aussen, von anderen. Erfolg ist aber nicht Gelingen. Worin besteht der Unterschied? Erfolg Erfolg ist nichts anderes, als die Folge steten Bemühens. Es heißt Erfolg, weil es […]

Resilienz in der Krise

Krisen wohin wir blicken: ob Corona, Flutkatastrophe oder der Krieg in der Ukraine. Dazu der radikale und schnelle technologische Wandel schon seit vielen Jahren. Überall Unsicherheit und abrupte Veränderung. Uns fehlt die nötige Resilienz für diese Krisen! Unsere Handlungsmuster, die wir in der Sozialisation gelernt haben, spiegeln die äußeren Rahmenbedingungen wider, die sich jetzt als […]

Selbstwertgefühl stärken

Wir alle freuen uns über die Zustimmung anderer zu unserem Tun. Wir sind soziale Wesen und deshalb freuen wir uns, wenn andere unsere Einstellung oder unser Handeln  teilen. Dennoch sollten wir unser Handeln nicht von der Zustimmung anderer abhängig machen, sondern unser Selbstwertgefühl stärken. Warum ist das wichtig?  Als soziale Wesen suchen wir Bindung. Unser […]

Du regst mich auf!

„Du regst mich auf!“, sagen wir häufig oder denken es zumindest. Was bedeutet das? Was sagt uns das über uns selbst?  Die Frage ist: Wer regt wen auf? Regen mich tatsächlich der andere oder die Situation auf? Oder rege ich mich selbst auf, unter „Zuhilfenahme“ des anderen oder der Situation? Objektiv betrachtet kann mich die […]

Krisen sind Chancen

Krisen sind Chancen. Viele werden jetzt den Kopf schütteln, zumal wir im Moment nun wahrlich genug Krisen haben. Ich meine aber „die selbst geschaffenen“ Krisen. Wenn wir immer wieder in die gleiche Situation kommen, wir immer wieder ähnliche Probleme und Krisen erleiden, dann hat das womöglich etwas mit uns zu tun. Wir machen dann vermutlich […]

Irrend lernt man

Von Goethe stammt der Satz: „Irrend lernt man.“ Die meisten Menschen aber wollen nicht irren, sie wollen keine Fehler machen, sie wollen keine Rückschläge erleiden, sie wollen sich nicht blamieren. Ist das klug? Nur wer nichts tut, macht keine Fehler. Nur wer nichts Neues ausprobiert, irrt nicht. Wer sich entwickeln will, muss den Irrtum zulassen, […]

Sport und Glück

Sport und Glück hängen zusammen. Einige Leser werden jetzt unwillig reagieren oder auch widersprechen. Zunächst einmal zur Klarstellung: damit ist kein Leistungssport gemeint, nur ein Ausgleichssport, eine regelmäßige Bewegung, allerdings mit erhöhter Pulsfrequenz. Das Ziel ist, die Muskulatur des Körpers zu kräftigen, das Herz-Kreislauf-System zu trainieren, Cholesterinwerte und Blutdruck zu senken. Mit Sport aktivieren Sie […]