Unsere Gehirnentwicklung vollzieht sich zu einem wesentlichen Teil erst nach der Geburt. Im Zeitpunkt unserer Geburt ist das Gehirn weitgehend undifferenziert. Uns stehen, neben geschätzten 100 Milliarden Neuronen (Nervenzellen), eine noch größer Zahl an Fortsätzen und Verknüpfungen (Synapsen) zur Verfügung.
Von der riesigen Zahl an Neuronen und Synapsen bleiben im Laufe unserer Entwicklung nur die erhalten, die tatsächlich in irgendeiner Form genutzt werden, zum Beispiel für die Koordination von Körperfunktionen, Denken und Sprechen etc. Es entwickeln sich – gemäß der Nutzung – ganz individuelle Verschaltungsmuster aus Neuronen und Synapsen, die unsere Reaktion – bestehend aus Denken, Fühlen und Handeln – auf äußere Impulse abbilden und festlegen. Es entsteht unsere Persönlichkeit!
Die Verschaltungsmuster entwickeln sich entsprechend der Nutzung und die Nutzung wird geprägt durch die Vorgaben und das Vorleben unserer Eltern und unseres Umfelds. Auch die Überzeugungen und das Verhalten unserer Eltern und unserer Bezugspersonen werden in unserem Gehirn repräsentiert.
Was wir also von der Realität sehen, wie wir es bewerten, wie wir uns dabei fühlen und wie wir dementsprechend handeln, ist überwiegend ein Resultat der Verschaltungen in unserem Gehirn! Die Verschaltungen bilden sich entsprechend der Art und Weise, wie unser Gehirn genutzt wird. Wie unser Gehirn genutzt wird, wird von unseren Eltern und dem Umfeld geprägt, ist also eine Frage der Sozialisation.
Was die wahrgenommene Wirklichkeit für uns bedeutet (die Interpretation des Wahrgenommenen) und wie wir uns entsprechend am sinnvollsten verhalten, wird bewusst im Frontallappen (Präfrontaler Cortex) verarbeitet und entschieden. Dieser Teil unseres Gehirns entwickelt und ausdifferenziert sich zuletzt. Hier werden unsere Planungen (Handlungsalternativen mit Folgeabschätzung) abgewogen und entschieden.
Unsere Reaktion folgt überwiegend „automatisch“ den Verschaltungen, weil das viel schneller geht. Das bewusste Abwägen einer Situation und unserer Handlungsmöglichkeiten mit dem präfrontalen Cortex beansprucht mehr Zeit und verbraucht vor allem sehr viel Energie! Unser Gehirn nutzt deshalb die „gebahnten“ Reaktionsmuster, weil es effizient ist!
Für die Persönlichkeitsentwicklung ist interessant, dass das Gehirn ein Leben lang veränderbar bleibt! Es wird unser Leben lang geprägt von der Art, wie wir es immer wieder nutzten. Wir haben die Chance, unsere Reaktionsmuster zu verändern und unsere Persönlichkeit weiter zu entwickeln!
In meinem Buch „Entwickle deine wahre Persönlichkeit – und die Welt verändert sich“ finden Sie mehr zum Thema. Bestellen können Sie das Buch bei Ihrer Buchhandlung oder direkt HIER!
————————————
Sie wollen Artikel nicht mehr verpassen! Melden Sie sich an! Ja – das will ich!
Ihnen hat der Artikel gefallen: dann leiten Sie ihn einfach an Ihre Freunde weiter.
—————————————–
Für den Artikel gilt das deutsche Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien des Artikels sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.