Sprenge deine Grenzen!

 

Sprenge deine Grenzen! Als Kinder machen wir das ständig! Wir sind von Natur aus neugierig und lernen Neues mit Begeisterung. Im Rahmen der Sozialisation lernen wir eine bestimmte Sicht auf die Welt und unsere Möglichkeiten in ihr, ein bestimmtes Verhalten: unsere  Persönlichkeit!

 

In der Sozialisation lernen wir auch unsere Grenzen. Diese Grenzen sind auch Limitierungen unserer – wahrgenommen – Möglichkeiten. Sie sind nicht objektiv gegeben, deshalb: „Sprenge deine Grenzen!“ Wie kommt es zu den Limitierungen und wie können wir sie überwinden?

 

In der Sozialisation werden erstens Regeln vermittelt und Grenzen gesetzt. Verbote und Regeln wie: „das darfst du nicht“, „dazu bist du noch zu klein“ oder auch „du sollst…“. Diese Regeln werden so oft wiederholt, bis wir sie als wahr ansehen und Teil unserer Persönlichkeit werden!

 

Kinder übernehmen zweitens im Rahmen der Sozialisation von ihren Eltern und ihrem Umfeld auch deren Verhalten, deren Sichtweise (Perspektive) auf die Welt und der Möglichkeiten in ihr. Sie sehen Chancen oder Grenzen, so wie sie die Eltern oder das Umfeld sehen. Das geschieht über Spiegelneuronen. Kinder imitieren das bei ihren Vorbildern (Eltern, Familie, Lehrern, …) beobachtete Verhalten.

 

Internalisierte Regeln, die vergelebten äußeren Möglichkeiten oder die wahrgenommenen eigenen Möglichkeiten (Selbstwirksamkeit) bedeuten aber zugleich ganz bestimmte Vorstellungen und Grenzen. Diese Limitierungen sind Teil unsere Persönlichkeit – und sie sind überwiegend unterbewusst vermittelt und übernommen worden.

 

Diese Begrenzungen sind jedoch schlicht Meinungen oder Suggestionen anderer – die bewusst vermittelten wie die vorgelebten! Sie schränken die bewusste und aktive Entfaltung der Persönlichkeit häufig ein Leben lang ein. Es gibt auch unbewusst vermittelte Limitierung, wie der Satz einer Mutter zu ihrer Tochter: „In Mathematik war ich auch immer schlecht.“ Die Tochter versteht: ich bin weiblich, also liegen meine Probleme mit Mathematik an meinem Geschlecht und nicht darin, dass ich mich zu wenig bemühe.

 

Diese Meinungen, Suggestionen und Vorbilder bewirken im Laufe der Zeit feste neuronale und synaptische Verschaltungen in unserem Gehirn. Die definieren unser Denken, Fühlen und Handeln, laufen automatisch ab und sind Teil unserer Persönlichkeit!

 

Da die Limitierungen nicht bewusst wahrgenommen werden, sondern u.a. vorgelebt werden oder beiläufig erfolgen, werden sie später nicht bewusst hinterfragt. Diese Limitierungen haben aber mit unseren wirklichen Grenzen nichts zu tun. Sie führen dennoch dazu, dass wir unser Potential, die vielfältigen Möglichkeiten unseres Gehirns und unsere „wahre“ Persönlichkeit nicht (voll) leben.

 

Wir nehmen zum Teil Möglichkeiten nicht wahr oder trauen uns bestimmte Dinge und Handlungen nicht zu. Die Limitierungen führen zu Zweifeln an uns selbst oder gar zur Resignation. Wir zweifeln, ob uns etwas möglich ist, versuchen es erst gar nicht oder geben beim kleinsten Widerstand auf. Wir richten uns in den Grenzen ein, die uns durch die Suggestionen – das Urteil oder Vorleben anderer – errichtet worden sind und wie sie vermutlich auch in unserem Umfeld gelebt werden.

 

Sprengen Sie also Ihre Grenzen, überschreiten Sie Ihre Komfortzone! Ihr Wachstum kann nämlich nur jenseits der Grenzen stattfinden. Dazu müssen Sie sich allerdings zunächst einmal Ihrer Limitierungen bewusst werden. Erst dann können Sie sie auch überwinden. Denken Sie daran: Sie sind viel größer, als sich bisher gezeigt hat! Das ist eine Affirmation aus meinem Buch: „Entwickle deine wahre Persönlichkeit – und die Welt verändert sich“, die Ihnen hilft Ihre wahre Persönlichkeit zu leben – eben jenseits der (alten) Grenze!

 

Sprengen Sie Ihre Grenzen und entwickeln Sie Ihre wahre Persönlichkeit! Sie selbst müssen es tun, weil nur Sie Ihre Grenzen kennen!

 

Sie wollen keine Artikel und Angebote verpassen?  Dann melden Sie sich an!  Ja, das will ich!
Wenn Ihnen hat der Artikel gefallen hat, leiten Sie ihn an Ihre Freunde weiter!

 

Lesen Sie mehr in meinem Buch „Entwickle deine wahre Persönlichkeit – und die Welt verändert sich“. Sie erhalten es in Ihrer Buchhandlung oder direkt HIER!   

                                            —————————-

Für den Artikel gilt das deutsche Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung  bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien des Artikels sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

                                                          

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert